Schnappschuss
Der Agrarexport aus Indien stieg im GJ 16-19 um 6,31% und erreichte im GJ 19 38,54 Mrd. $
Indien hat die zehntgrößte Ackerlandressource der Welt.
Mit 20 agrarklimatischen Regionen existieren alle 15 Hauptklimas der Welt in Indien. Das Land besitzt auch 46 der 60 Bodentypen der Welt. Das Wachstum der Bruttowertschöpfung (BWS) der Landwirtschaft und verwandter Sektoren belief sich 2019-20 auf 4%.
Programme wie Paramparagat Krishi Vikas Yojana haben zur Entwicklung organischer Cluster und zur Verfügbarkeit chemiefreier Betriebsmittel für Landwirte beigetragen, während die indische Regierung auch das Einkommen der Landwirte bis 2022 verdoppeln will. Der hohe Anteil landwirtschaftlicher Flächen (157 Mio. Hektar) und Verschiedene agroklimatische Bedingungen fördern den Anbau verschiedener Kulturen.
- %.
Anteil der Weltfläche unter Bambusanbau
- %.
Produktion der gesamten Kokosnussproduktion in der Welt
- %.
Beitrag des Gartenbaus zum landwirtschaftlichen BIP
- %.
Nicht-Holz-Wälder tragen zur Gesamtbeschäftigung in der Forstwirtschaft bei

Indien ist der größte Produzent von Gewürzen, Hülsenfrüchten, Milch, Tee, Cashew und Jute

Indien ist der zweitgrößte Bambusproduzent der Welt

Indien ist der zweitgrößte Obst- und Gemüseproduzent
- Der Land-, Forst- und Fischereisektor wuchs 2019-20 um 4%
- AUSLANDSINVESTITION
- BRANCHENTRENDS
- POLITIK & SCHEMA
Der Land-, Forst- und Fischereisektor wuchs 2019-20 um 4%
Die große Bevölkerung und das steigende Einkommen in Stadt und Land haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten beigetragen. Gemäß dem indischen Unionshaushalt 2020-21 wurden dem Landwirtschaftsministerium 2,83 Mrd. INR (40,06 Mrd. USD) zugewiesen.
Die Landwirtschaft ist für etwa 58% der indischen Bevölkerung die Hauptgrundlage für den Lebensunterhalt.
Die Agrarexportpolitik 2018 wurde im Dezember 2018 von der indischen Regierung gebilligt. Die neue Politik zielte darauf ab, Indiens Agrarexport bis 2022 auf 60 Milliarden US-Dollar und in den nächsten Jahren auf 100 Milliarden US-Dollar bei einem stabilen handelspolitischen Regime zu steigern.
Indiens Export von Basmatireis wird im GJ 20 voraussichtlich um 4 bis 5% zunehmen, was auf eine höhere durchschnittliche Realisierung, eine starke Nachfrage aus dem Iran und einen stetigen Anstieg der Reispreise zurückzuführen ist.
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Nachfrageseitige Treiber
Bevölkerungs- und Einkommenswachstum, steigende Exporte und günstige demografische Daten
Angebotsseitige Treiber
Hybrides und gentechnisch verändertes Saatgut, günstiges Klima für die Landwirtschaft und eine Vielzahl von Kulturen, Mechanisierung Bewässerungsanlagen und grüne Revolution in Ostindien
Richtlinienunterstützung
Wachsende institutionelle Kredite, Erhöhung des MSP, Einführung neuer Systeme wie Paramparagat Krishi Vikas Yojana, Pradhanmantri Gram, Sinchai Yojana und Sansad Adarsh Gram Yojana sowie Eröffnung der Exporte von Weizen und Reis


Industrielandbankportal
GIS-basierte Karte mit der verfügbaren Infrastruktur für die Einrichtung von Fertigungsbetrieben
Daten auf der Karte
Galerie
Neueste Nachrichten
Neueste In Agrar-und Forstwirtschaft
Marktforschung
Invest India arbeitet eng mit
Hauptakteure
- Ministerium für Landwirtschaft, Zusammenarbeit und Wohlfahrt der Landwirte
- Mission für die integrierte Entwicklung des Gartenbaus (MIDH)
- National Bee Board
- Nicht-Holz-Wald Produziert verwandte Links
- Nationale Bambusmission, Ministerium für Landwirtschaft und Wohlfahrt der Landwirte
- National Medicinal Plants Board