Instantané
Indien ist der zweitgrößte Schuhproduzent
Laut dem Department for Promotion of Industry and Internal Trade (DPIIT) hat der Leder-, Lederwaren- und Pflückersektor in Indien im Zeitraum April 2000 bis März 2021 FDI-Eigenkapitalzuflüsse in Höhe von 215,21 Mio. USD angezogen
Die Lederindustrie verfügt über einen Überfluss an Rohstoffen, da Indien über 20 Prozent der weltweiten Rinder- und Büffelpopulation und 11 Prozent der weltweiten Ziegen- und Schafpopulation verfügt. Die Stärke der Lederindustrie des Landes liegt in qualifizierten Arbeitskräften, innovativer Technologie, der zunehmenden Einhaltung internationaler Umweltstandards durch die Industrie und der engagierten Unterstützung der verwandten Industrien.
Der Export von Leder und Lederprodukten aus Indien hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen strukturellen Wandel erfahren, so dass Lederschuhe, Lederbekleidung, Lederwaren, Schuhkomponenten und mehrere Lederartikel an den Gesamtexporten beteiligt sind
ist aufgrund der Politik der Regierung, den Export von Lederprodukten mit Mehrwert zu fördern, erheblich gestiegen.
Der Export von Leder, Lederprodukten und Schuhen belief sich im Zeitraum April-März 2021-22 auf 4872,70 Millionen US-Dollar gegenüber 3681,58 Millionen US-Dollar im April-März 2020-21, was einem Wachstum von 32,35 % entspricht.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der FDI-Richtlinie
- $ Mrd
Exportanteil an fertigem Leder (2021-22)
- $%
Exportanteil von Lederschuhen (2021-22)
- %
Exportanteil von Nicht-Leder-Schuhen (2021-22)
- $ Mn
Rohhäute und Export von fertigem Leder
Zweitgrößter Exporteur von Lederbekleidung
Drittgrößter Exporteur von Sattlerwaren und Pferdegeschirren
Viertgrößter Exporteur von Lederwaren weltweit
- Branchenszenario
- FOREIGN INVESTMENT
- INDUSTRY TRENDS
- POLITIK & SCHEMA
Branchenszenario
Indien ist der zweitgrößte Hersteller und Verbraucher von Schuhen weltweit.
Die wichtigsten Produktionszentren für Leder- und Schuhprodukte in Indien befinden sich in den Bundesstaaten Tamil Nadu, Andhra Pradesh, Westbengalen, Uttar Pradesh, Maharashtra, Punjab, Haryana und Delhi.
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Große tausendjährige Bevölkerung
Jugendliche machen ein Drittel der Gesamtbevölkerung Indiens aus, wobei eine stärkere Fokussierung auf Markenkonsum den Konsum von Premium-Schuhen vorantreibt.
Steigende Nachfrage nach Sportschuhen
Der sich ändernde Lebensstil der Verbraucher hat zu einer verstärkten Konzentration auf Athleisure- und Nicht-Leder-Schuhe geführt. Der globale Sportschuhmarkt wird bis 2022 auf 114,8 Mrd. USD geschätzt und wächst im Prognosezeitraum 2016 – 2022 mit einer CAGR von 2,1 Prozent.
Organisierter Einzelhandelsmarkt in Indien
Der gesamte Einzelhandelsmarkt, der 2019 auf 0,7 Billionen US-Dollar wuchs, wird voraussichtlich bis 2025 die Marke von 1,1 Billionen US-Dollar überschreiten.
Wachsender Binnenmarkt
40 Prozent der indischen Bevölkerung werden bis 2030 voraussichtlich in städtischen Gebieten leben, gegenüber 21 Prozent im Jahr 2011.
Verfügbarkeit von Arbeitskräften
Junge ausgebildete Arbeitskräfte, wobei 62 % der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter von 15 bis 59 Jahren sind

