Instantané
Indien – auf dem Weg zu einem 100-Milliarden-Dollar-Zentrum für Bio-Produktion
Indien gehört zu den 12 wichtigsten Zielen für Biotechnologie weltweit und ist das drittgrößte Ziel für Biotechnologie im asiatisch-pazifischen Raum. Im Jahr 2022 hat die indische Biotechnologiebranche 80,12 Mrd. USD überschritten und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 14 % gewachsen. Die indische Bioökonomie hat in den letzten zehn Jahren einen vielfachen Anstieg der Bewertung erlebt, wobei COVID-19 der Branche einen dringend benötigten Schub gegeben hat. Die indische Bioökonomie wuchs von 70,2 Mrd. USD auf 80,12 Mrd. USD im Jahr 2021. Heute ist Indien bereit, eines der führenden Ziele für Bioinnovation und Bioherstellung zu sein, und wird daher als Zukunftssektor und Schlüsselelement von Indiens Vision, eine 5-Milliarden-Dollar-Wirtschaft zu erreichen, identifiziert bis 2024. Indiens Biotechnologiesektor ist in Biopharmazeutika, Biolandwirtschaft, Bio-IT und BioDienstleistungen kategorisiert.
Biopharmazeutika : Indien ist weltweit einer der größten Anbieter von kostengünstigen Arzneimitteln und Impfstoffen. Indien ist auch führend bei Biosimilars, mit der größten Anzahl von Biosimilars, die auf dem Inlandsmarkt zugelassen sind.
Bio-Landwirtschaft : Mit fast 55 % des indischen Bodens, der landwirtschaftlich genutzt wird, ist Indien einer der größten Produzenten von BT-Baumwolle und hat weltweit die fünftgrößte Fläche für ökologische Landwirtschaft.
Bioindustriell : Die Anwendung der Biotechnologie auf industrielle Prozesse verändert die Herstellung und Abfallentsorgung im ganzen Land.
Bio IT & Services: Indien bietet eine starke Kapazität in den Bereichen Auftragsfertigung, Forschung und klinische Studien und beherbergt die meisten von der US-amerikanischen FDA zugelassenen Anlagen weltweit außerhalb der USA.
- Prognose: 150 Mrd. USD bis 2025 und 300 Mrd. USD bis 2030 mit einer CAGR von ~17 %
- Über 5300 Biotech-Startups, die bis 2025 auf 10000 geschätzt werden.
- Über 760 Biotech-Unternehmen
- 750+ Biotech-Produkte auf dem Markt
- Mehr als 1 Mio. qualifizierte Biotech-Arbeitskräfte
- Viertgrößter Ethanolproduzent
- Weltweit die fünftgrößte Fläche für ökologischen Landbau
- Siebtgrößtes Ziel für klinische Studien
100 % ausländische Direktinvestitionen sind unter der automatischen Route für Greenfield-Pharma erlaubt.
100 % ausländische Direktinvestitionen sind im Rahmen der Regierungsroute für Brownfield-Pharma erlaubt. Bis zu 74 % der ausländischen Direktinvestitionen unterliegen dem automatischen Weg und mehr als 74 % dem Weg der staatlichen Genehmigung.
FDI bis zu 100 % sind im automatischen Weg für die Herstellung von Medizinprodukten erlaubt.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der FDI-Richtlinie
- %.
Biotechnologieparks
- X
Wachstum im letzten Jahrzehnt
- +
Bio-Inkubatoren
- %
Erwartete CAGR (2022-2025)
- $ Mrd
F&E-Ausgaben in der Biotechnologie
Größter Anbieter von DPT-, Masern- und BCG-Impfstoffen
Entwicklung des weltweit ersten DNA-Impfstoffs gegen COVID-19
Die weltweit höchste Anzahl von USFDA-zugelassenen Produktionsstätten außerhalb der USA.
- Branchenszenario
- FOREIGN INVESTMENT
- INDUSTRY TRENDS
- POLITIK & SCHEMA
Branchenszenario
Mit einem Wert von 80,12 Mrd. USD im Jahr 2022 soll die indische Biotechnologieindustrie bis 2025 150 Mrd. USD und bis 2030 300 Mrd. USD erreichen.
Das Wachstum des indischen Biotechnologiesektors wird durch die steigende Nachfrage auf nationaler und internationaler Ebene angetrieben. Der Anstieg der Inlandsnachfrage wird durch Initiativen wie Aatmanirbhar Bharat und Make in India angeheizt, während die Auslandsnachfrage nach indischen Impfstoffen und Biopharmazeutika auf die weltweit wettbewerbsfähige Wirksamkeit indischer Produkte zurückzuführen ist. Indien exportiert Impfstoffe in über 150 Länder und ist ein führendes Ziel für Auftragsherstellung und klinische Studien. Um die Gesundheitskosten einzudämmen, nutzen Unternehmen Generika und Biosimilars, und Indien hat sich als Drehscheibe positioniert, um erschwinglichen Zugang zu innovativen und integrativen Gesundheitslösungen zu bieten.
Das Department of Biotechnology hat 51 Biotech-Kisan-Hubs finanziert, die indische Landwirte mit den besten Wissenschaftlern und Institutionen verbinden, von denen 44 in Betrieb sind. Diese Zentren befinden sich in 15 Argo -Klimazonen des Landes und führen Aktivitäten in 169 Distrikten durch.
Indiens Bioökonomie ist in den letzten 8 Jahren um das Achtfache gewachsen, von 10 Mrd. USD im Jahr 2014 auf über 80 Mrd. USD im Jahr 2022.
- Der prozentuale Anteil der Biotechnologie-Segmente beträgt:
- Biopharmazeutika – 68 %
- Diagnostik – 33 %
- Therapeutika- 13%
- Impfstoffe – 22 %
- BioLandwirtschaft-13%
- BT-Baumwolle- 12%
- Biodünger, Biopestizide und Biostimulanzien – 1 %
- Bioindustrie – 12 %
- Biokraftstoffe – 7 %
- Enzyme- 5%
- Bio IT & BioServices- 7%
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Demografischer Vorteil
Mehr als 1 Mio. qualifizierte Biotech-Arbeitskräfte. Pan India Star College-Mentorenprogramm von DBT.
Infrastruktur
74 Bio-Inkubationszentren, die durch DBT-BIRAC und 4 Industriecluster in Kalyani, Pune, Bangalore, Delhi NCR geschaffen wurden.
Medizinische Infrastruktureinrichtungen
Für das nächste Jahrzehnt sind Ausgaben in Höhe von 200 Mrd. USD für die medizinische Infrastruktur geplant
Die Regierung fungiert als Wegbereiter zur Verbesserung von EoDB
Kritische politische Initiativen wie „Make in India“, „Startup India“, „Atmanirbhar Bharat Abhiyan“ (Steigerung der inländischen Produktionskapazität) und Formulierung der National Biotechnology Development Strategy 2021-25.
Epidemiologische Faktoren
Zunehmende Bevölkerungs- und Lebensstiländerungen; Staatsausgaben für das Gesundheitswesen bis zu 2,1 % des BIP in den GJ21-22, mit einem Ziel von 2,5 % des BIP des Landes bis 2025.
Fokus auf Forschung & Entwicklung
Günstige Regierungsrichtlinien wie Draft R&D Policy 2021, PLI Schemes und Clinical Trial Rules haben Indien zur „Apotheke der Welt“ gemacht. Indien hat im Jahr 2022 1 Mrd. USD in biotechnologische Forschung und Entwicklung investiert.

