
Die Andamanen- und Nikobareninseln liegen im Indischen Ozean und sind eine Gruppe von 572 Inseln im südöstlichen Teil des Golfs von Bengalen. Die Inseln liegen in unmittelbarer Nähe zu Indonesien und Thailand. Durch die gute Anbindung an den Rest der Welt mit 23 Häfen und einem internationalen Flughafen in der Hauptstadt Port Blair sind die Geschäftsmöglichkeiten auf den Andamanen- und Nikobareninseln vielfältig. Die lange Küstenlinie von 1.962 km bietet enorme Möglichkeiten für Investitionen in die maritime Industrie und den Kreuzfahrttourismus, der sich derzeit in Indien in einem aufstrebenden Stadium befindet.
Die Andamanen- und Nikobareninseln haben eine Gesamtanbaufläche von über 16.500 ha, mit Hauptkulturen wie Kokosnuss, Reis, Banane und Arekanuss. Die 14.491 ha große Fläche der A&N-Inseln wird das erste große zusammenhängende Gebiet, dem die Bio-Zertifizierung im Rahmen des „Large Area Certification“-Programms verliehen wird. Es gibt viele Geschäftsmöglichkeiten auf den Andamanen- und Nikobareninseln für Kunsthandwerk
Industrien aufgrund der hohen Nachfrage der besuchenden Touristen. Die Inseln fördern auch IT/ITeS-basierte Industrien und bieten verschiedene Anreize im Rahmen ihrer speziellen Sektorpolitik. Die Inseln beherbergen 2.400 KKMU-Einheiten.
Die Andamanen- und Nikobareninseln sind eine wichtige Touristenattraktion mit mehreren Stränden, die Wassersport- und Abenteueraktivitäten wie Schnorcheln und Tauchen bieten. Der Küstengürtel, der diese Inseln umgibt, ist die Heimat eines der reichsten Korallenriff-Ökosysteme der Welt.
Geschätztes Fischereipotenzial von 1,48 lakh MT (3,8 % des gesamten Fischereipotenzials Indiens)
Im Jahr 2019 wurden über 515.000 Touristenankünfte verzeichnet
Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) um die Inseln herum: 6.00.000 km² (30 % der indischen AWZ), Küstenlinie (ohne Bäche): 1962 km (1/4 der indischen Küste)
Aktionsplan für staatliche Reformen 2020-21 Umsetzungsleitfaden für Staaten / UT
Lies jetzt