Instantané
Indien - Die Zukunft stricken
Indien gehört zu den weltweit größten Produzenten von Textilien und Bekleidung
Die einheimische Bekleidungs- und Textilindustrie in Indien trägt 5 % zum BIP des Landes , 7 % zur wertmäßigen Industrieproduktion und 12 % zu den Exporteinnahmen des Landes bei. Indien ist die 6. größte Exporteur von Textilien und Bekleidung in der Welt.
Indien ist einer der größten Baumwoll- und Juteproduzenten der Welt. Indien ist auch der 2. größte Produzent von Seide in der Welt und 95% der handgewebten Stoffes der Welt kommt aus Indien. Das indische Segment der technischen Textilien wird auf 16 Mrd. USD geschätzt, etwa 6 % des Weltmarktes.
Die Textil- und Bekleidungsindustrie in Indien ist die 2. größte Arbeitgeber des Landes direkte Beschäftigung auf 45 Millionen Menschen und 100 Millionen Menschen in verwandten Branchen.
Indien hat sich auch zum zweitgrößten Hersteller von PSA weltweit entwickelt. Mehr als 600 Unternehmen in Indien sind heute für die Herstellung von PSA zertifiziert, deren weltweiter Marktwert bis 2025 voraussichtlich über 92,5 Mrd. USD betragen wird, gegenüber 52,7 Mrd. USD im Jahr 2019.
- FDI in der Textil- und Bekleidungsindustrie in Indien haben bis März 2021 bis zu 3,75 Mrd. USD erreicht
- Indiens Textil- und Bekleidungsexporte werden in den nächsten 5 Jahren voraussichtlich 100 Mrd. USD erreichen und mit einer CAGR von 11 % wachsen.
- Um die Größe der indischen Textil- und Bekleidungsindustrie bis 2025-26 auf 190 Mrd. USD zu verdoppeln, wurden 7 Mega-Textilparks geplant
- Der indische Markt für technische Textilien wurde 2019-20 auf 20 Mrd. USD geschätzt und wuchs seit 2015-16 mit einer CAGR von 10 %
- Der inländische Markt für technische Textilien für synthetische Polymere wurde im Jahr 2020 auf 7,1 Mrd. USD geschätzt und soll bis 2027 11,6 Mrd. USD erreichen und mit einer CAGR von 7,2 % wachsen, während der Markt für technische Textilien für Gewebe voraussichtlich mit einer CAGR von 7,4 % wachsen wird 15,7 Mrd. USD bis 2027, gegenüber 9,5 Mrd. USD im Jahr 2020
Weitere Einzelheiten finden Sie in der FDI-Richtlinie
- %
Erwartete Sektor-CAGR (2019-2021)
- %
Anteil am BIP Indiens
- %
Textilexporte sind an den Gesamtexporten beteiligt
- Mn
Direkte Beschäftigung geschaffen
Einer der größten Verbraucher und Produzenten von Baumwolle mit der größten Baumwollanbaufläche von 126,14 Lakh Hektar
Weltweit zweitgrößter Hersteller von PSA und Produzent von Polyester, Seide und Fasern
Zweitgrößter Arbeitgeber in Indien nach der Landwirtschaft
- Branchenszenario
- FOREIGN INVESTMENT
- INDUSTRY TRENDS
- POLITIK & SCHEMA
Branchenszenario
Es wird erwartet, dass die Textil- und Bekleidungsindustrie bis 2025-26 190 Mrd. USD erreichen wird, von 103,4 Mrd. USD in 2020-21.
Die größten Beiträge zu ausländischen Direktinvestitionen im indischen Textilsektor (einschließlich gefärbt, bedruckt) von April 2016 bis März 2021 sind Japan, Mauritius, Italien und Belgien.
Der Export von Baumwollgarn/Stoffen/Konfektionen, handgewebten Produkten usw. wurde im August 2021 auf 1297,82 Mrd. USD geschätzt, mit einem positiven Wachstum von 55,62 % gegenüber den Exporten von 833,95 Mrd. USD im August 2020.
Der Export von RMG Of All Textiles wurde im August 2021 auf 1235,11 Mrd. USD geschätzt, mit einem positiven Wachstum von 13,99 % gegenüber den Exporten von 1083,53 Mrd. USD im August 2020.
Der Export von Textilien und Bekleidung von April bis Dezember 2021 beträgt 30449,85 Mio. USD, was einem Anstieg von 52 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 entspricht.
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Fülle an Rohstoffen
Präsenz ganzer Wertschöpfungsketten
Wettbewerbsfähige Herstellungskosten
Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften
Großer und wachsender Inlandsmarkt
Steigendes Pro-Kopf-Einkommen, höhere verfügbare Einkommen und Präferenzen für Marken
Organisierte Handelslandschaft & E-Commerce
Verstärkter Fokus auf technische Textilien aufgrund des Wachstums von Endverbraucherbranchen wie Automobil, Gesundheitswesen, Infrastruktur sowie Öl und Erdöl

