Instantané

Indien - Die Zukunft stricken

Indien gehört zu den weltweit größten Produzenten von Textilien und Bekleidung

Die heimische Bekleidungs- und Textilindustrie in Indien trägt ca. 2 % des BIP des Landes, 7 % der Industrieproduktion wertmäßig. Der Anteil von Textilien, Bekleidung und Kunsthandwerk an Indiens Gesamtexporten betrug 2020-21 11,4 %. Indien hält einen Anteil von 4 % am Welthandel mit Textilien und Bekleidung.

Indien ist einer der größten Baumwoll- und Juteproduzenten der Welt. Indien ist auch der zweitgrößte Seidenproduzent der Welt und 95 % der weltweit handgewebten Stoffe stammen aus Indien. Das indische Segment der technischen Textilien wird auf 16 Mrd. USD geschätzt, etwa 6 % des Weltmarktes. Die Textil- und Bekleidungsindustrie in Indien ist der zweitgrößte Arbeitgeber des Landes und bietet 45 Mio. Menschen direkte Beschäftigung und 100 Mio. Menschen in verwandten Branchen.

Indien hat sich auch zum zweitgrößten Hersteller von PSA weltweit entwickelt. Mehr als 600 Unternehmen in Indien sind heute für die Herstellung von PSA zertifiziert, deren weltweiter Marktwert bis 2025 voraussichtlich über 92,5 Mrd. USD betragen wird, gegenüber 52,7 Mrd. USD im Jahr 2019.

  • Die Textilindustrie soll bis 2025 eine Unternehmensgröße von 250 Milliarden US-Dollar erreichen
  • Die einheimische Bekleidungs- und Textilindustrie in Indien trug zu 12 % der Exporteinnahmen bei.
  • Indien hat einen Anteil von 5 % am Welthandel mit Textilien und Bekleidung.
  • Der Export von Baumwolltextilien belief sich auf 17,2 Mrd. USD mit einem Anteil von 39 % und verzeichnete im Zeitraum 2021-22 ein Wachstum von 54 % bzw. 67 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2020-21 bzw. dem Geschäftsjahr 2019-20.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der FDI-Richtlinie

  • %

    Ausgebildeter Handwerker

  • %

    Anteil am BIP Indiens

  • %

    Energieintensive Textileinheiten

  • Mn

    Funactionl Textilparks

Erkunden Sie verwandte Untersektoren

Einer der größten Verbraucher und Produzenten von Baumwolle in der Welt.

Zweitgrößter Hersteller von PSA und Produzent von Polyester, Seide und Fasern weltweit

Zweitgrößter Beschäftigungsanbieter in Indien nach der Landwirtschaft

Branchenszenario

Indien ist der fünftgrößte Hersteller technischer Textilien auf der ganzen Welt mit einem Marktvolumen von fast 22 Milliarden US-Dollar, den wir bis 2047, wenn wir 100 Jahre alt werden, auf 300 Milliarden US-Dollar ausbauen wollen.

Die Textil- und Bekleidungsindustrie in Indien verfügt über Stärken in der gesamten Wertschöpfungskette von Fasern, Garnen, Stoffen bis hin zu Bekleidung. Die indische Textil- und Bekleidungsindustrie ist stark diversifiziert und umfasst eine breite Palette von Segmenten, die von Produkten traditioneller Handweberei, Kunsthandwerk, Woll- und Seidenprodukten bis hin zur organisierten Textilindustrie in Indien reichen. Die organisierte Textilindustrie in Indien zeichnet sich durch den Einsatz kapitalintensiver Technologie für die Massenproduktion von Textilprodukten aus und umfasst Spinnerei, Weberei, Verarbeitung und Bekleidungsherstellung.

Indiens Konfektionskleidungsexporte werden bis 2027 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12-13 % verzeichnen und 30 Milliarden US-Dollar überschreiten.

  • Indiens Textilexporte waren im Geschäftsjahr 2021-22 mit über 44 Milliarden US-Dollar so hoch wie nie zuvor
  • Indien ist der größte Baumwollproduzent (23 %) der Welt und verfügt über die größte Baumwollanbaufläche (39 % der Weltfläche). Baumwolle spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung des Lebensunterhalts von schätzungsweise 5,8 Millionen Baumwollbauern und 40 bis 50 Millionen Menschen, die damit verbundene Tätigkeiten wie Baumwollverarbeitung und -handel ausüben.
  • Indien produzierte im Geschäftsjahr 2021-22 90 Lakh-Ballen Rohjute
  • Die heimische Textil- und Bekleidungsindustrie belief sich im Jahr 2021 auf 152 Milliarden US-Dollar und wuchs mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12 % auf 250 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025

Indien verzeichnete im Geschäftsjahr 2021–22 mit 44,4 Mrd. USD den höchsten Exportwert im Bereich Textilien und Bekleidung (T&A), einschließlich Kunsthandwerk, was einen erheblichen Anstieg von 41 % bzw. 26 % gegenüber den entsprechenden Zahlen im Geschäftsjahr 2020–21 und im Geschäftsjahr 2019–20 bedeutet. bzw.

Die geschätzte Baumwollproduktion im Land beträgt 341,91 Lakh-Ballen und der geschätzte Verbrauch liegt bei 311 Lakh-Ballen. Darüber hinaus verteilte sich der Inlandsverbrauch von 75 Milliarden US-Dollar auf Bekleidung im Wert von 55 Milliarden US-Dollar, technische Textilien im Wert von 15 Milliarden US-Dollar und Heimtextilien im Wert von 5 Milliarden US-Dollar. Während sich die Exporte aus Bekleidungsexporten im Wert von 12 Milliarden US-Dollar zusammensetzten; Heimtextilienexporte belaufen sich auf 4,8 Milliarden US-Dollar; Stoffexporte belaufen sich auf 4 Milliarden US-Dollar; Garnexporte im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar; Faserexporte belaufen sich auf 1,8 Milliarden US-Dollar und andere auf 2 Milliarden US-Dollar.

Mit einem Anteil von 27 % waren die USA das wichtigste Exportziel, gefolgt von der EU (18 %), Bangladesch (12 %) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (6 %). Die RMG-Exporte aller Textilwaren beliefen sich im Oktober 2022 auf 988,72 Mio. USD und die Exporte von Kunsthandwerk exkl. Handgefertigte Teppiche hatten im gleichen Zeitraum einen Wert von 98,05 Mio. US-Dollar. Der Wert der Exporte von Baumwollgarnen/Fabriken/Madeups, handgewebten Produkten usw. lag im Oktober 2022 bei 719,03 Mio. US-Dollar. Insgesamt sind 1.77.825 Weber und Kunsthandwerker auf dem Government-e-Marketplace (GeM) registriert.

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER

  • Rohstoffreichtum und Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften

    Fülle an Rohstoffen

  • Präsenz ganzer Wertschöpfungsketten und großer und wachsender Binnenmarkt

    Präsenz ganzer Wertschöpfungsketten

  • Wettbewerbsfähige Herstellungskosten und organisierte Handelslandschaft & E-Commerce

    Wettbewerbsfähige Herstellungskosten

  • Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften

  • Großer und wachsender Inlandsmarkt

  • Steigendes Pro-Kopf-Einkommen, höhere verfügbare Einkommen und Präferenzen für Marken

    Steigendes Pro-Kopf-Einkommen, höhere verfügbare Einkommen und Präferenzen für Marken

  • Organisierte Handelslandschaft & E-Commerce

  • Verstärkter Fokus auf technische Textilien

    Aufgrund des Wachstums von Endverbraucherbranchen wie Automobil, Gesundheitswesen, Infrastruktur sowie Öl und Erdöl

  • Vorhandensein einer erstklassigen Infrastruktur

    Indiens Produktion konzentriert sich auf Baumwollprodukte, was seine Chancen schmälert, Chinas derzeitige Position als Weltmarktführer in der Textilherstellung einzunehmen.

arrowarrow

Portal für Industrielandbanken

GIS-basierte Karte, die die verfügbare Infrastruktur für den Aufbau von Geschäftstätigkeiten im Bundesland anzeigt.

Großinvestoren

Daten auf der Karte

Neueste In Textilien & Bekleidung

BerichtJul 29, 2020

Geschäfte machen Indien 2020

Lies jetzt

Bericht

Geschäfte machen Indien 2020

Häufig gestellte Fragen

Frequently
Asked Questions

Was sind die ATUFS-Benchmark-Maschinen?

Der TUFS-Vorteil ist für TUFS-Benchmarking-Maschinen verfügbar, die die folgenden Aktivitäten abdecken: -
a) Entkörnen und Pressen von Baumwolle.
b) Seidenrollen und -drehen.
c) Wollreinigungs-, Kämm- und Teppichindustrie.
d) Texturieren, Crimpen und Verdrehen von synthetischem Filamentgarn.
e) Spinnen.
f) Viskose-Stapelfaser (VSF) und Viskose-Filamentgarn (VFY).
g) Weben, Stricken und Sticken von Stoffen.
h) Technische Textilien einschließlich Vliesstoffe.
i) Bekleidungs- / Designstudio / Make-up-Herstellung.
j) Verarbeitung von Fasern, Garnen, Stoffen, Kleidungsstücken und Make-ups.
k) Produktionsaktivitäten der Juteindustrie.

Was it helpful?

Was sind die Subventionen im Rahmen des Amended Technology Upgradation Fund Scheme (ATUFS)?

Die Kapitalinvestitionssubvention ist im Rahmen von ATUFS im Rahmen dieses Programms für förderfähige Segmente zu 10% / 15% mit einer Obergrenze für den Investitionsbetrag verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie hier .

Was it helpful?

Was ist eine Bescheinigung über die Befreiung und Bestätigung des APS in der Exportförderung und Qualitätssicherung?

Eine Befreiungsbescheinigung wird ausgestellt, um die quoten- / zollfreie Einreise der förderfähigen Gegenstände von Handloom-Herkunft am Ende der Einfuhr zu ermöglichen. APS-Zertifikate (Formblatt A) werden für die förderfähigen Artikel für die folgenden (Geber-) Länder ausgestellt, die Zollpräferenzen vergeben:

Australien, Kanada, Japan, Neuseeland, Norwegen, Schweiz, Türkei, Vereinigte Staaten von Amerika (USA), Republik Belarus, Russische Föderation und Europäische Union.

Die Europäische Union umfasst 28 Länder, nämlich. Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Kroatien, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande (Holland), Republik Bulgarien, Rumänien, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und Vereinigtes Königreich (UK).

Hinweis:
1) Für Australien ist die Hauptanforderung die Erklärung des Exporteurs auf der normalen Handelsrechnung. Formular A mit der normalen Handelsrechnung ist eine akzeptable Alternative, eine offizielle Zertifizierung ist jedoch nicht erforderlich.

2) Im Falle von Kanada und Neuseeland ist keine offizielle Zertifizierung erforderlich.

3) Die Vereinigten Staaten verlangen kein APS-Formular A. Eine Erklärung mit allen relevanten detaillierten Informationen zur Herstellung oder Herstellung der Waren wird nur auf Antrag des Zollsammlers als ausreichend angesehen.

Was it helpful?

Was sind die staatlich geförderten Programme in der Textilindustrie?

Das Textilministerium informiert über den Textilausschuss über die verschiedenen für den Textilsektor verfügbaren Regelungen. Die Programme zielen darauf ab, diesem Sektor ganzheitliche Vorteile und Wachstumschancen zu bieten.

Diese Schemata sind:

  1. Webmaschinensektor.
  2. Technologie-Upgrade.
  3. Clusterentwicklungsprogramm / integrierte Textilparks.
  4. Integriertes Kompetenzentwicklungsschema.
  5. Technische Textilien

Weitere Informationen finden Sie hier .

Was it helpful?

Was ist Exportförderung und Qualitätssicherung im Textilministerium?

Die Abteilung Exportförderung und Qualitätssicherung übt Funktionen gemäß verschiedenen Abschnitten des Gesetzes des Textilausschusses aus, z. B. Durchführung technischer Studien in der Textilindustrie, Förderung des Textilexports, Festlegung, Annahme und Anerkennung von Standardspezifikationen für Textilien und Verpackungsmaterialien, Festlegung des Typs Die Qualitätskontrolle oder -inspektion muss auf Textilien angewendet werden, um Schulungen zu den Techniken der Qualitätskontrolle für Textilien usw. anzubieten.

Weitere Informationen finden Sie hier .

Was it helpful?

ALLE ANSEHEN

New India Timeline @2047

2023
DRAG TO VIEW MORE

Disclaimer: All views and opinions that may be expressed in the posts on this page as well as post emanating from this page are solely of the individual in his/her personal capacity