Instantané

Die Welt verbinden

Die Telekommunikationsbranche in Indien ist die zweitgrößte der Welt mit einer Abonnentenbasis von 1,17 Milliarden im September 2022 (Mobilfunk- und Festnetzkunden). Indien hat eine Gesamt-Teledichte von 84,86 %, wobei die Teledichte des ländlichen Marktes, der weitgehend unerschlossen ist, bei 58,01 % liegt, während die Teledichte des städtischen Marktes 134,62 % beträgt.

Bis Ende Januar 2023 stieg die Gesamtzahl der Internet-Abonnenten auf 839,18 Mio. (Schmalband- und Breitband-Abonnenten), wovon 44,25 % der Internet-Abonnenten aus ländlichen Gebieten stammten. Auch der durchschnittliche monatliche Datenverbrauch pro Mobilfunkteilnehmer ist um 22.605 % auf 16,40 GB im Juni 2022 gestiegen, von 61,66 MB im März 2014.

Das exponentielle Wachstum der Branche in den letzten Jahren ist in erster Linie auf erschwingliche Tarife, eine breitere Verfügbarkeit, die Einführung von Mobile Number Portability (MNP), die Ausweitung der 3G- und 4G-Abdeckung, die Entwicklung des Konsumverhaltens der Abonnenten sowie auf Regierungsinitiativen zur Stärkung der inländischen Telekommunikationsproduktion in Indien zurückzuführen Kapazität und ein förderliches regulatorisches Umfeld.

Um die digitale Konnektivität weiter zu beschleunigen, hat die Regierung die Versteigerung von IMT/5G-Spektren für die Bereitstellung von 5G-Diensten im Land genehmigt. Diese Auktion wurde Ende Juli 2022 erfolgreich durchgeführt und brachte 18,77 Milliarden US-Dollar ein.

Der Telekommunikationssektor ist gemessen an den FDI-Zuflüssen der drittgrößte Sektor und trägt 6,43 % zum gesamten FDI-Zufluss bei. Er trägt direkt zu 2,2 Mio. Arbeitsplätzen und indirekt zu 1,8 Mio. Arbeitsplätzen bei. Zwischen 2014 und 2021 stiegen die FDI-Zuflüsse im Telekommunikationssektor um 150 % auf 20,72 Mrd. US-Dollar von 8,32 Mrd. US-Dollar im Zeitraum 2002–2014. In der Teleco sind nun 100 % ausländische Direktinvestitionen (FDI) erlaubt

Weitere FDI-Details finden Sie in der FDI-Richtlinie , die Sie zusammen mit der Pressemitteilung lesen können. 4 .

  • %

    Wachstum der Internetverbindungen (2014–2021)

  • Mn

    Gesamtbeschäftigung

  • Mn+

    Aktive 5G-Geräte in Indien

  • Anzahl der Smart Cities

Indien hat derzeit mit 1,17 Milliarden die zweitgrößte Abonnentenbasis der Welt.

Es wird erwartet, dass die Zahl der aktiven Internetnutzer in Indien bis 2025 900 Millionen erreichen wird.

Indien will bis 2025/2026 Mobiltelefone im Wert von 126 Milliarden US-Dollar herstellen.

Branchenszenario

Die Teledichte, die die Anzahl der Telefone pro 100 Einwohner angibt, ist ein wichtiger Indikator für die Telekommunikationsdurchdringung.

Die Telekommunikationsbranche ist in folgende Teilsektoren unterteilt: Infrastruktur, Ausrüstung, Mobile Virtual Network Operators (MNVO), White Space Spectrum, 5G, Telefondienstanbieter und Breitband.

Laut GSMA ist Indien auf dem Weg, bis 2025 mit rund 1 Milliarde installierten Geräten der zweitgrößte Smartphone-Markt weltweit zu werden und wird bis 2025 voraussichtlich 920 Millionen einzelne Mobilfunkteilnehmer haben, darunter 88 Millionen 5G-Verbindungen. Schätzungen zufolge wird die 5G-Technologie im Zeitraum 2023–2040 etwa 450 Milliarden US-Dollar zur indischen Wirtschaft beitragen.

Indien hat im letzten Jahrzehnt über 500 Millionen neue Smartphone-Nutzer hinzugewonnen. Wir gehen davon aus, dass wir bis 2026 850 Millionen Smartphone-Nutzer haben werden, was etwa 55 % der Gesamtbevölkerung entspricht.

Im Rahmen des Unionshaushalts 2023 plant die indische Regierung die Einrichtung von einhundert Laboren zur Entwicklung von Anwendungen mithilfe von 5G-Diensten in technischen Einrichtungen, um eine neue Reihe von Möglichkeiten, Geschäftsmodellen und Beschäftigungspotenzialen zu realisieren.

Das DoT strebt bis Dezember 2022 eine Kombination aus 100 % Breitbandanbindung in den Dörfern, 55 % Glasfaserausstattung der Mobilfunkmasten, durchschnittlichen Breitbandgeschwindigkeiten von 25 Mbit/s und 30 Millionen Kilometern Glasfaserausbau an. Die Breitbandverbindungen steigen im September 2022 auf 816 Mio. an 61 Mio. im März 2014, ein Anstieg um 1238 %. Bis Dezember 2024 rechnet DoT mit einer 70-prozentigen Glasfaserausstattung der Türme, einer durchschnittlichen Breitbandgeschwindigkeit von 50 Mbit/s und einem 50.000 km langen Glasfaserausbau in ganz Indien.

  • Indien verbessert sich um sechs Plätze und liegt laut Network Readiness Index 2022 nun auf Platz 61.
  • Indien sichert sich den 2. Platz bei „Mobiler Breitband-Internetverkehr innerhalb des Landes“ und „Internationale Internetbandbreite“.
  • Die Internetverbindungen stiegen von 25,15 Crore im März 2014 auf 83,69 Crore im Juni 2022, was einem Wachstum von 232 % entspricht.
  • Breitbandverbindungen stiegen von 6,1 crore im März 2014 auf 81,62 crore im September 2022, ein Anstieg um 1238 %.
  • Durchschnittliche Umsatzrealisierung pro Abonnent und GB WLAN-Daten auf Rs reduziert. 10,29 im Juni 2022 ab Rs. 268,97 im Dezember 2014, ein Rückgang um mehr als 96,17 %.
  • Der durchschnittliche monatliche Datenverbrauch pro Mobilfunkteilnehmer stieg von 61,66 MB im März 2014 um das 266-fache auf 16,40 GB im Juni 2022.
  • Indien sichert sich den 3. Platz bei „Jährliche Investitionen in Telekommunikationsdienste“ und „Inlandsmarktgröße“.
  • 5G-Dienste wurden zum 31. Januar 2023 in 238 Städten, verteilt auf alle Lizenzversorgungsgebiete, gestartet.
  • Indien verbessert sich bei den durchschnittlichen Mobilfunkgeschwindigkeiten weltweit um 10 Plätze von Platz 79 im Dezember auf Platz 69 im Januar 2023.
  • Die Gesamtzahl der Telefonanschlüsse stieg von 93,30 Crore im März 2014 auf 117,02 Crore im Oktober 2022, mit einem Wachstum von 25,42 % in diesem Zeitraum. Die Zahl der Mobilfunkverbindungen erreichte im Oktober 2022 114,4 crore.
  • Die städtischen Telefonanschlüsse stiegen von 55,52 Crore im März 2014 auf 64,99 Crore im Oktober 2022, ein Wachstum von 17,06 %, während das Wachstum der ländlichen Telefonverbindungen 37,69 % betrug, was dem Doppelten des städtischen Anstiegs entspricht und von 37,78 Crore im März 2014 auf 52,02 Crore stieg im Oktober 2022. Die ländliche Teledichte stieg von 44 % im März 2014 auf 57,91 % im Oktober 2022.

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER

  • Wachsender Bedarf

    Das nominale Pro-Kopf-Einkommen verzeichnete 2012-17 einen CAGR von 10,4%

  • Reformen des Telekommunikationssektors

    Im Jahr 2021 wurden umfangreiche Struktur- und Verfahrensreformen eingeführt, um die Liquidität zu verbessern und die finanzielle Belastung im Telekommunikationssektor zu minimieren.

  • Erhöhte Geräteherstellung

    Im ganzen Land sind 268 Produktionseinheiten für mobile und mobile Komponenten eingerichtet

  • Machen Sie in Indien

    Die Regierung kündigte das Phased Manufacturing Program (PMP) an, um die inländische Produktion von Mobiltelefonen zu fördern

  • Bharatnet-Projekt

    Im Rahmen des BharatNet-Projekts wurden 1.77.550 Gramm Panchayats (GPs) bis Juni 2022 betriebsbereit gemacht. Der Umfang des BharatNet-Projekts wurde auf alle bewohnten Dörfer im Land ausgeweitet.

  • PLI-Schemata

    Neue Programme zur Förderung der Herstellung von Telekommunikations- und Netzwerkprodukten: Produktionsbezogene Anreizprogramme im Wert von INR 12.195 cr.

  • Indien ist einer der Länder mit dem höchsten Datenverbrauch pro Tag

    Indien ist einer der Länder mit dem höchsten Datenverbrauch pro Tag und verbringt täglich etwa 5 Stunden mit Smartphones.

  • Wi-Fi Access Network Interface des Premierministers (PM-WANI)

    Bereitstellung öffentlicher Wi-Fi-Dienste durch über das ganze Land verteilte Public Data Offices (PDOs), um den Ausbau von Breitband-Internetdiensten zu beschleunigen.

arrowarrow

Portal für Industrielandbanken

GIS-basierte Karte, die die verfügbare Infrastruktur für den Aufbau von Geschäftstätigkeiten im Bundesland anzeigt.

INVESTIBLE PROJEKTE

Investitionsmöglichkeiten in Telekommunikation

    Großinvestoren

    Daten auf der Karte

    Neueste In Telekommunikation

    PressemitteilungNov 29, 2023

    REC unterzeichnet MoU mit RailTel zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten in den Bereichen…

    Lies jetzt

    Pressemitteilung

    REC unterzeichnet MoU mit RailTel zur…

    Bericht

    Telekommunikationsszenario in Indien | Mai…

    Bericht

    Geschäfte machen Indien 2020

    Häufig gestellte Fragen

    Frequently
    Asked Questions

    Wie viel ausländische Direktinvestitionen sind im Telekommunikationssektor zulässig?

    Im Telekommunikationssektor sind 100% ausländische Direktinvestitionen zulässig (davon sind bis zu 49% auf automatischem Weg und über 49% auf staatlichem Weg zulässig).

    Was it helpful?

    Was sind die Vorteile einer Investition in den Telekommunikationssektor?

    Einige wichtige Anreize für Investoren im Telekommunikationssektor sind:

    1. Der Grundzoll (BCD) und der besondere Zusatzzoll wurden zurückgezogen.
    2. Importeure von Mobilteilkomponenten wie Ladegeräten, Adaptern, Akkus und kabelgebundenen Mobilteilen müssen nur den Ausgleichszoll von 12,5% zahlen.
    3. Für lokale Hersteller von mobilen Lautsprechern und Batterien besteht ein Zollvorteil von 10,5%

    Was it helpful?

    Wie lauten die staatlichen Direktinvestitionsrichtlinien für den Telekommunikationssektor?

    Im Telekommunikationssektor sind 100% ausländische Direktinvestitionen zulässig. 49% sind über die automatische Route zulässig.

    Weitere Informationen finden Sie hier .

    Was it helpful?

    ALLE ANSEHEN

    New India Timeline @2047

    2023
    DRAG TO VIEW MORE

    Disclaimer: All views and opinions that may be expressed in the posts on this page as well as post emanating from this page are solely of the individual in his/her personal capacity