Schnappschuss
Die Welt verbinden
Die Telekommunikationsbranche in Indien ist mit einer Abonnentenbasis von über 1,2 Mrd. die zweitgrößte der Welt.
Die Branche verzeichnete in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum, das vor allem auf erschwingliche Tarife, eine breitere Verfügbarkeit, die Einführung der Mobilfunknummernportabilität (MNP), die Ausweitung der 3G- und 4G-Abdeckung, die Entwicklung der Verbrauchsmuster der Abonnenten und ein günstiges regulatorisches Umfeld zurückzuführen ist.
Indische Smartphone-Nutzer verbrauchen weltweit maximal 12 GB / Monat und könnten bis 2025 auf 25 GB / Monat ansteigen.
- Die Gesamtzahl der SIM-Verbindungen (Subscriber Identity Module) wird voraussichtlich bis 2020 1,4 Mrd. erreichen, nach 1,1 Mrd. im Jahr 2017
- Der Beitrag der Telekommunikationsindustrie zum BIP wird voraussichtlich bis 2020 8,2% erreichen, nach 6,5% im Jahr 2017
In der Telekommunikation sind 100% ausländische Direktinvestitionen zulässig, wobei bis zu 49% über die automatische Route und über 49% auf der Regierungsroute zulässig sind.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der FDI-Richtlinie
- %.
Beitrag zum indischen BIP
- mn
Gesamtbeschäftigung
- mn +
Smartphone-Abonnements
Anzahl der Smart Cities

Digital India wird voraussichtlich bis 2020 Geschäftsmöglichkeiten in Höhe von 1,3 Mrd. USD schaffen

Die Zahl der Internetnutzer in Indien wird voraussichtlich bis 2021 829 Millionen erreichen

Bis 2025 werden in Indien ca. 410 Mio. zusätzliche Smartphone-Nutzer erwartet
- Industrieszenario
- AUSLANDSINVESTITION
- BRANCHENTRENDS
- POLITIK & SCHEMA
Industrieszenario
Die indische Mobilfunkbranche wird voraussichtlich bis 2020 einen wirtschaftlichen Gesamtwert von 217,4 Mrd. USD erzielen.
Mehr als 70 Unternehmen haben vom Department of Telecommunications (DoT) die Genehmigung zur Bereitstellung von MVNO-Diensten erhalten. Die Mehrheit dieser Unternehmen konzentriert sich auf Tier 2- und Tier 3-Städte
Das DoT strebt eine Kombination aus 100% Breitbandkonnektivität in den Dörfern, 55% Faserisierung mobiler Türme, durchschnittlichen Breitbandgeschwindigkeiten von 25 Mbit / s und 30 lakh km Glasfaser-Rollouts bis Dezember 2022 an. Bis Dezember 2024 sollen 70% erreicht werden. Faserisierung von Türmen, durchschnittliche Breitbandgeschwindigkeiten von 50 Mbit / s und 50 lakh km Glasfaser-Rollouts in ganz Indien.
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Wachsender Bedarf
Das nominale Pro-Kopf-Einkommen verzeichnete 2012-17 einen CAGR von 10,4%
Steigende Interneteinnahmen
Die mobile Mehrwertdienstleistungsbranche wird im Zeitraum 2015-2020 voraussichtlich um 18,5% wachsen und bis 2022 23,0 Mrd. USD erreichen
Erhöhte Geräteherstellung
Im ganzen Land sind 268 Produktionseinheiten für mobile und mobile Komponenten eingerichtet
Machen Sie in Indien
Die Regierung kündigte das Phased Manufacturing Program (PMP) an, um die inländische Produktion von Mobiltelefonen zu fördern
Bharatnet-Projekt
Glasfaserkabel verlegten über 100.000 Gramm Panchayats

