Instantané
Fischerei & Aquakultur
Treibstoff für die Zukunft der globalen Proteinnachfrage
Die Weltbevölkerung wird im Jahr 2050 voraussichtlich 9,8 Milliarden erreichen, was einen weiteren Anstieg des Drucks auf die vorhandenen Nahrungsressourcen bedeutet. Der Aquakultursektor kann eine entscheidende Rolle bei der Deckung des weltweit steigenden Proteinbedarfs spielen.
Indien ist der zweitgrößte Fischproduzent der Welt und etwa 68 % des indischen Fischs stammen aus der Aquakultur. In Bezug auf die Beschäftigung unterstützt der Sektor den Lebensunterhalt von über 28 Millionen Menschen in Indien, insbesondere der marginalisierten und gefährdeten Gemeinschaften. Die Exporteinnahmen aus dem Fischereisektor beliefen sich im Zeitraum 2020-21 auf 6 Mrd. USD.
Das Department of Fisheries, Ministry of Fisheries, Animal Husbandry and Dairying implementiert ein Flaggschiff-Programm „Pradhan Mantri Matsya Sampada Yojana (PMMSY) – A scheme to bring about Blue Revolution through sustainable and Responsible Development of Fisheries Sector in India“ mit den höchsten Investitionen aller Zeiten von INR 20.050 crore für einen Zeitraum von fünf Jahren mit Wirkung vom Geschäftsjahr 2020-21 bis 2024-25 in allen Bundesstaaten/Unionsterritorien (UTs).
Indiens wichtigste Exportziele für Fisch und Fischprodukte sind China, die USA, Südostasien, die Europäische Union und Japan.
- Der Fischereisektor hat seit 2014-15 ein herausragendes zweistelliges durchschnittliches jährliches Wachstum von 10,87 Prozent verzeichnet, mit einer Rekord-Fischproduktion von 145 Lakh-Tonnen im Geschäftsjahr 2020-21 (vorläufig).
- 74 % der Fischproduktion wurden von der Binnenfischerei und die restlichen 26 % von der Meeresfischerei im GJ 2020 beigesteuert
- 28 Millionen Fischer und Fischzüchter sind auf primärer Ebene im Fischerei- und Aquakultursektor tätig
100 % ausländische Direktinvestitionen sind im Rahmen der automatischen Route im Fischzucht- und Aquakultursektor in Indien erlaubt
Weitere Einzelheiten finden Sie in der FDI-Richtlinie
- %
Beitrag der Aquakultur zur indischen Fischproduktion im Jahr 2020
- %
Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Sektors im Geschäftsjahr 2020
- %
Beitrag des Sektors zur landwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung im GJ 2020
- %
Beitrag des Sektors zur BWS des Landes im GJ 2019
Größter Produzent und Exporteur von Kulturgarnelen
Zweitgrößtes Aquakultur produzierendes Land
Zweitgrößtes Fisch produzierendes Land der Welt mit einem Anteil von 7,56 % an der weltweiten Produktion
- Branchenszenario
- FOREIGN INVESTMENT
- INDUSTRY TRENDS
Branchenszenario
Gefrorene Garnelen und gefrorener Fisch - Top Marine Exporte von Indien
Mit der wachsenden Bevölkerung nimmt die Belastung der vorhandenen Ressourcen enorm zu, um die wachsende Nachfrage nach nahrhafter Ernährung zu befriedigen. Der Fischerei- und Aquakultursektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Deckung dieser wachsenden Proteinnachfrage.
Indien-spezifische Key Facts:
- 10.43 MMT Binnenfischereiproduktion im GJ 2020
- 3,72 Produktion von MMT Marine Fisheries im GJ 2020
- 1,56 Mio. $ Export von Zierfischereien im GJ 2020
- Wichtigstes Exportziel für die Zierfischerei: Thailand; Vereinigte Arabische Emirate; Singapur; Hongkong; China; Jordanien; Taiwan
- Staaten mit großen Zuchteinheiten für die Zierfischerei: Tamil Nadu; Maharashtra; Kerala; Rajasthan; Madhya Pradesh; Himachal Pradesh; West Bengal
- 1548 Fischlandezentren insgesamt
- 654 Kühlhäuser mit einer Kapazität von 402.949,38 Tonnen
- 42 Kühllager mit einer Kapazität von 23.267,80 Tonnen
- 90 Trockenfischlager mit einer Kapazität von 30.151,92 Tonnen
- Fischereihäfen unter Sagarmala – Das Ministerium hat 17 Fischereihafenprojekte im Wert von INR 1740,26 Crore im Rahmen des Sagarmala-Programms genehmigt.
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Nachfragetreiber
Fisch ist eine erschwingliche und reichhaltige Quelle für Proteine, Mineralstoffe und Vitamine Umstellung des Lebensstils und der Ernährungsgewohnheiten hin zu einer tierischen Ernährung. Steigende Nachfrage nach Protein aufgrund der steigenden Bevölkerung.
Angebotsseitige Treiber
Ein reiches und vielfältiges Set an Wasserressourcen, das vielfältige Fischereiressourcen impliziert. 10 % der globalen Biodiversität in Bezug auf Fisch- und Schalentierarten, die in Indien vorkommen. 2,02 Millionen Quadratkilometer AWZ und wenig genutzte Binnengewässer bieten ein enormes Potenzial.
Politische Unterstützung
Fonds für die Entwicklung der Fischerei- und Aquakulturinfrastruktur (FIDF) – INR 7522,48 Cr. Pradhan Mantri Matsya Sampada Yojana (PMMSY) – INR 20.500 Cr. Produktionsgebundenes Anreizprogramm für die Lebensmittelindustrie – INR 10900 Cr. FDI-Richtlinie – 100 % ausländische Direktinvestitionen auf automatischem Weg in Fischzucht und Aquakultur erlaubt.


Portal für Industrielandbanken
GIS-basierte Karte, die die verfügbare Infrastruktur für den Aufbau von Geschäftstätigkeiten im Bundesland anzeigt.
Invest India arbeitet eng mit
Ministerium/Abteilung der Regierung
- Abteilung für Fischerei, Ministerium für Fischerei, Tierhaltung und Milchwirtschaft, Regierung von Indien
- Ministerium für Lebensmittelindustrie (MOFPI), Regierung von Indien
- Exportentwicklungsbehörde für Meeresprodukte (MPEDA)
- Nationaler Vorstand für Fischereientwicklung (NFDB)
- Nationales Institut für Fischereinacherntetechnologie und -ausbildung (NIFPHATT)
- Küstenaquakulturbehörde (CAA)
- Rajeev Gandhi Zentrum für Aquakultur (RGCA)
- Der indische Rat für landwirtschaftliche Forschung (ICAR)