Instantané
Wachstum verstärken
Die am schnellsten wachsende Branche der Welt, Electronic System Design and Manufacturing (ESDM), verändert weiterhin Leben, Unternehmen und Volkswirtschaften auf der ganzen Welt. Der weltweite Markt für elektronische Geräte wird auf 2,9 Billionen US-Dollar im Jahr 2020 geschätzt. Indiens Anteil an der globalen Fertigungsindustrie für elektronische Systeme ist von 1,3 % im Jahr 2012 auf 3,6 % im Jahr 2019 gestiegen.
Technologiewechsel wie die Einführung von 5G-Netzen und IoT treiben die beschleunigte Einführung von Elektronikprodukten voran. Initiativen wie „Digital India“ und „Smart City“-Projekte haben die Nachfrage nach IoT auf dem Markt für elektronische Geräte erhöht und werden zweifellos eine neue Ära für elektronische Produkte einleiten.
- Es wird erwartet, dass Indien bis 2025 eine digitale Wirtschaft von 1 Billion US-Dollar haben wird
- Eine der größten Industrien für elektronische Geräte der Welt erwartet, bis zum Geschäftsjahr 2025-26 einen Umsatz von 300 Mrd. USD zu erreichen
- Indiens Exporte werden voraussichtlich schnell von 10 Mrd. USD im GJ21 auf 120 Mrd. USD im GJ26 steigen.
- Indiens Inlandsproduktion im Bereich Elektronik ist in den Jahren 2014-15 um 29 Mrd. USD auf 67 Mrd. USD in den Jahren 2020-21 gestiegen.
- Der Wert der Produktion von Mobiltelefonen soll weiter von 30 Mio. USD im Geschäftsjahr 21 auf 126 Mio. USD im Geschäftsjahr 26 steigen.
- Indien produziert ungefähr 10 Mobiltelefone pro Sekunde, was einer Produktion pro Sekunde von ~ 930 $ entspricht.
- Indiens Halbleitermarkt wird voraussichtlich von ~15 Mrd. $ im GJ20 auf ~110 Mrd. $ im GJ30 steigen und mit einer CAGR von 22 % wachsen.
100 % ausländische Direktinvestitionen sind unter der automatischen Route erlaubt. Bei elektronischen Verteidigungsgütern sind ausländische Direktinvestitionen bis zu 49 % auf dem automatischen Weg und über 49 % durch die Genehmigung der Regierung zulässig.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der FDI-Richtlinie
- $ Mrd
Indischer Elektronikmarkt
- %
Beitrag zum BIP
- $ Mrd
Exporte 2020-21.
- Mn
Direkte und indirekte Beschäftigung (2019-20)
Zweitgrößter Mobilfunkhersteller der Welt
2,3-fache Steigerung der Inlandsproduktion von GJ15 bis GJ21
164-faches Wachstum des Datenverbrauchs in den letzten 7 Jahren
- Branchenszenario
- FOREIGN INVESTMENT
- INDUSTRY TRENDS
- POLITIK & SCHEMA
Branchenszenario
Der indische Markt für elektronische Geräte soll bis zum Geschäftsjahr 26 300 Mrd. USD erreichen
Da sich das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen und der private Verbrauch zwischen GJ12 und GJ21 verdoppelt haben, hat sich Indien zu einem der größten Märkte für elektronische Produkte der Welt entwickelt.
Die Elektronikgeräteindustrie mit einem Wert von 118 Mrd. USD in den Jahren 2019-20 ist in Mobiltelefone (24 %), Unterhaltungselektronik (22 %), strategische Elektronik (12 %), Computerhardware (7 %), LEDs (2 %) und unterteilt Industrieelektronik (34%), bestehend aus Auto-, Medizin- und anderen Industrieelektronikprodukten.
- Über 2,3-faches Wachstum der inländischen Elektronikproduktion in 6 Jahren; Von 29 Mrd. USD (FY15) auf 67 Mrd. USD (FY21)
- Über 5-faches Wachstum der Produktion von Mobiltelefonen in 5 Jahren; von 60 Mio. Einheiten (FY15) bis ~300 Mio. Einheiten (FY21)
- Digitale Transaktionen pro Kopf und Jahr sind in 5 Jahren um das 10-fache gestiegen.
- Indien ist ein globales F&E-Ziel mit über 1140 F&E-Zentren von multinationalen Unternehmen in Indien, die über 900.000 Fachkräfte beschäftigen
- Der durchschnittliche Index der Industrieproduktion von Computer-, Elektronik- und Optikprodukten im GJ 2021-22 beträgt 104,0 und ist um 12,7 Prozent gewachsen.
Um Indien als globale Drehscheibe für ESDM zu positionieren, wurden das Production Linked Incentive Scheme (PLI) für Large Scale Electronics Manufacturing, das Production Linked Incentive Scheme (PLI) für IT-Hardware, das Scheme for Promotion of Manufacturing of Electronic Components and Semiconductors (SPECS) und Modified Electronics Manufacturing Clusters Scheme (EMC 2.0) wurden gemeldet. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Microsite zu Schemes for Electronics Systems Manufacturing.
Darüber hinaus wurde das Semicon India-Programm mit einem Anreizaufwand von ca. 10 Mrd. USD mit der Vision gestartet, ein nachhaltiges Halbleiter- und Display-Ökosystem im Land zu entwickeln. Dieses Programm wird Indien als globale Drehscheibe für die Halbleiter- und Displayherstellung etablieren, die Eigenständigkeit fördern, die Widerstandsfähigkeit in globalen Lieferketten stärken und den Weg für Indiens technologische Führungsrolle in der Branche ebnen. Weitere Details finden Sie hier
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Programme zur Förderung der Elektronikfertigung
Production Linked Incentive (PLI) Schemes for Large Scale Electronics Manufacturing and IT Hardware, Scheme for Promotion of Manufacturing of Electronic Components and Semiconductors (SPECS), Modified Electronics Manufacturing Clusters Scheme (EMC 2.0).
Große Verbraucherbasis
1,2 Milliarden Verbraucher sind von der rasanten Urbanisierung und Digitalisierung mit zunehmender Verbreitung elektronischer Produkte betroffen
Rollout von 5G und industrielle Nutzung der Internet of Things (IoT)-Technologie
„Meghraj“ - Cloud-Einführung für E-Governance-Dienste
Drittgrößtes Startup-Ökosystem
Neue Innovationen, Designs und Technologien, die die Digitalisierung in Indien vorantreiben
„Make in India“- und „Digital India“-Initiativen zusammen mit den Impulsen der Regierung für EoDB
Solarbetriebene Pumpensets und Wasserpumpstationen
Semicon India-Programm
Schemata zum Aufbau von Semiconductor Fabs, Display Fabs, Compound Semiconductors, OSAT / ATMP, Design Linked Incentive (DLI).

