Instantané
Indien versichern
Indiens Versicherungsprämienvolumen beläuft sich im Jahr 2021 auf 127 Milliarden US-Dollar (Lebensversicherung – 76 %, Nichtlebensversicherung – 24 %). Die gesamten Versicherungsprämien in Indien stiegen im Jahr 2021 um 13,5 %, verglichen mit einem weltweiten Durchschnitt von 9 %.
- Bezogen auf das Gesamtprämienvolumen ist es der zehntgrößte Markt weltweit und der zweitgrößte aller Schwellenländer mit einem geschätzten Marktanteil von 1,9 %. Es wird erwartet, dass die Prämien im nächsten Jahrzehnt um durchschnittlich 9 % pro Jahr (real) steigen werden. Indien wird sich im kommenden Jahrzehnt zu einem der am schnellsten wachsenden Versicherungsmärkte entwickeln.
- Indien hat 67 Versicherer, davon 24 Lebensversicherer, 26 allgemeine Versicherer, 5 eigenständige Krankenversicherer und 12 Rückversicherer (März 2022).
- Die Versicherungsbranche in Indien verzeichnete in den letzten zwei Jahrzehnten eine beeindruckende Wachstumsrate, die auf die stärkere Beteiligung des Privatsektors und eine Verbesserung der Vertriebskapazitäten sowie erhebliche Verbesserungen der betrieblichen Effizienz zurückzuführen ist
- Momentaufnahme der wichtigsten Versicherungskennzahlen
- Die Versicherungsdichte in Indien ist von 11,1 US-Dollar im Jahr 2001 auf 91 US-Dollar im Jahr 2021 gestiegen (Lebensversicherung – 69 US-Dollar, Nichtlebensversicherung – 22 US-Dollar).
- Die Versicherungsdurchdringung in Indien hat stetig zugenommen (von 2,7 % im Jahr 2000 auf 4,2 % im Jahr 2021).
- Die Versicherungsdurchdringung im Lebensversicherungssektor lag 2021 bei 3,2 % – doppelt so hoch wie in den Schwellenländern und leicht über dem globalen Durchschnitt
- Im Geschäftsjahr 22 verzeichneten die Bruttodirektprämien der Nichtlebensversicherer und der Lebensversicherer im Jahresvergleich ein Wachstum von 10,8 % bzw. 10,2 %
- Im Geschäftsjahr 23 wuchs die Neugeschäftsprämie der Lebensversicherungsbranche um 17,91 %, wobei private Versicherer 37 % des NBP von rund 45 Milliarden US-Dollar ausmachten
- $ Mrd
Prämienvolumen: Lebensversicherung: 2021
- $ Mrd
Prämienvolumen: Nichtlebensversicherung: 2021
- $%
Wachstum der Neugeschäftsprämie (Lebensversicherung) im Geschäftsjahr 23
- $%
Neugeschäftsprämie (Lebensdauer) im Geschäftsjahr 23
Es wird erwartet, dass der indische Versicherungsmarkt bis 2027 ein Volumen von 200 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Indien ist der neuntgrößte Lebensversicherungsmarkt weltweit
Indien ist der 14. größte Nichtlebensversicherungsmarkt weltweit.
Ayushman Bharat PM-JAY ist das größte Krankenversicherungssystem der Welt und wird von der Regierung finanziert.
- Branchenszenario
- FOREIGN INVESTMENT
- INDUSTRY TRENDS
- POLITIK & SCHEMA
Branchenszenario
Indiens Anteil am globalen Lebensversicherungsmarkt betrug im Jahr 2021 3,23 %. Die Lebensversicherungsprämie in Indien stieg im Jahr 2021 um 14,2 %, während die globale Lebensversicherungsprämie um etwa 10 % stieg.
- Indiens Anteil am globalen Nichtlebensversicherungsmarkt betrug im Jahr 2021 etwa 1 %. Der indische Nichtlebensversicherungssektor verzeichnete im Jahr 2021 ein Wachstum von 11,3 %, während die globale Nichtlebensversicherungsprämie nur 8,4 % betrug.
- Die Versicherungsdurchdringung im Lebensversicherungssektor ist von 2,2 % im Geschäftsjahr 2002 auf 3,2 % im Geschäftsjahr 22 gestiegen
- Die Versicherungsdurchdringung im Nichtlebensversicherungssektor ist von 0,5 % im Geschäftsjahr 2002 auf 1 % im Geschäftsjahr 22 gestiegen
- Die Lebensversicherungsdichte ist von 9,1 US-Dollar im Geschäftsjahr 2002 auf 69 US-Dollar im Geschäftsjahr 22 gestiegen
- Die Nichtlebensversicherungsdichte ist von 2,4 US-Dollar im Geschäftsjahr 2002 auf 22 US-Dollar im Geschäftsjahr 22 gestiegen
- Die Lebensversicherungsbranche verzeichnete im Geschäftsjahr 22 insgesamt gebuchte Prämieneinnahmen von 91 Mrd. USD (6,93 Mio. INR), was einem Wachstum von 10,2 % gegenüber dem Geschäftsjahr 21 entspricht. Die privaten Versicherer verzeichneten ein Prämienwachstum von 17,4 %, LIC verzeichnete ein Wachstum von 6,1 %
- Im Geschäftsjahr 22 machten die Neugeschäfts- und Verlängerungsprämien 45,5 % bzw. 54,5 % der Gesamtprämie der Lebensversicherer aus
- Die traditionellen Produkte verzeichneten im Geschäftsjahr 22 ein Wachstum von 10,1 % mit einem Aufschlag von 77 Mrd. USD (5,92 Lakh Cr INR).
- Fondsgebundene Produkte (ULIPs) verzeichneten im Geschäftsjahr 22 ein Wachstum von 10,2 % mit einem Prämienanstieg auf 13 Mrd. USD (1 lakh INR Cr). Der Anteil fondsgebundener Produkte an der Gesamtprämie betrug 14,5 %.
- Im Geschäftsjahr 22 verzeichnete die Lebensversicherungsbranche gegenüber dem Geschäftsjahr 21 ein Wachstum von 3,5 % bei der Zahl neu ausgestellter Policen
- Die Nichtlebensversicherungsbranche zeichnete im Geschäftsjahr 22 Direktprämien in Höhe von insgesamt ca. 29 Mrd. USD (2,21 Lakh Cr INR) ab, was einem Wachstum von 11 % gegenüber dem Geschäftsjahr 21 entspricht
- Die indische Krankenversicherungsbranche verzeichnete im Geschäftsjahr 22 ein Wachstum von 26,3 % und ist damit mit einem Marktanteil von rund 36 % das größte Teilsegment der Nichtlebensversicherung, gefolgt vom Kfz-Segment mit 32 %.
- Auch die Feuer- und sonstigen Segmente verzeichneten im Geschäftsjahr 22 ein positives Wachstum von 7,1 % bzw. 1,1 %
- Die Allgemein- und Krankenversicherer haben im Geschäftsjahr 22 266 Mio. Policen ausgestellt, was einem Anstieg von 7,7 % entspricht.
- Die Zahl der im Jahr 2021–22 an Frauen ausgestellten Versicherungspolicen beläuft sich auf etwa 10 Mio., was 34,7 % von 30 Mio. gesamten Versicherungspolicen entspricht, verglichen mit einem Anteil von 33 % im Jahr 2020–21
- Die gesamte Sterblichkeitsschutzlücke in Indien beläuft sich auf 16,5 Billionen US-Dollar (Stand 2019), was einer geschätzten Schutzlücke von 83 % des gesamten Schutzbedarfs entspricht. Dies bietet Lebensversicherern eine große Chance mit einem geschätzten zusätzlichen Lebensprämienpotenzial von durchschnittlich 78,2 Milliarden US-Dollar pro Jahr im Zeitraum 2020–2030
Regulierungslandschaft
- Auch die Versicherungsaufsichtsbehörde IRDAI hat verschiedene Initiativen zur Steigerung der Versicherungsdurchdringung ergriffen, beispielsweise die Erlaubnis für Versicherer, videobasiertes KYC durchzuführen, die Einführung standardisierter Versicherungsprodukte und die Möglichkeit für Versicherer, Belohnungen für risikoarmes Verhalten anzubieten
- IRDAI hat die Mission „Versicherung für alle“ bis 2047 übernommen, die voraussichtlich zu einer erheblichen Steigerung der Versicherungsdurchdringung führen und dazu beitragen würde, die Geschäftsabwicklung zu erleichtern und dazu beizutragen, den Sektor investitionsfreundlicher zu machen
- IRDAI hat „vier Missionsteams beauftragt“, an der Umstellung vom derzeitigen System der kapital- oder faktorbasierten Solvenz auf ein risikobasiertes Solvabilitätssystem zu arbeiten, mit dem Ziel, den Übergang innerhalb von zwei Jahren zu beginnen
- IRDAI hat es PE-Fonds ermöglicht, direkt in Versicherer zu investieren, erlaubte den Projektträgern, ihre Anteile bis zu 26 % zu verwässern, und verzichtete auf die Genehmigung für die Kapitalbeschaffung wie nachrangige Schuldtitel und Vorzugsaktien
- Die IRDAI hat eine Arbeitsgruppe zur Standardisierung der Cyber-Haftpflichtversicherung gegründet. IRDAI hat einen Leitfaden zur Produktstruktur für Cyber-Versicherungen herausgegeben
- Bima Sugam: Eine digitale Plattform für Versicherungsprodukte und -dienstleistungen, die als Initiative der IRDAI ins Leben gerufen wurde, um alle Versicherungsakteure zu vernetzen und zu stärken und alle Versicherungsbedürfnisse unter einem Dach zu decken
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Günstige demografische Daten
Im Jahr 2020 sind 68 % der indischen Bevölkerung jung und 55 % der Bevölkerung sind in der Altersgruppe von 20 bis 59 Jahren (erwerbstätige Bevölkerung). Bis 2025 wird der Anteil schätzungsweise 56 % der Gesamtbevölkerung betragen. Dies deutet auf einen jungen Versicherbaren hin Bevölkerung in Indien
Umfangreiche Expansion der Mittelschicht
Bis 2030 werden in Indien 140 Millionen Haushalte mit mittlerem Einkommen und 21 Millionen Haushalte mit hohem Einkommen hinzukommen, was die Nachfrage und das Wachstum des indischen Versicherungssektors ankurbeln wird.
Digitale Verhaltensmuster
Kunden beginnen jetzt, digitale Modi für ihre Versicherungsbedürfnisse zu bevorzugen – 73 %/62 % der Kunden bevorzugten den Online-Modus für GI/HI-Produkte (2020). Der Umgang der Agenten mit digitalen Tools ist ebenfalls einfacher geworden: 63 % der Agenten sind mit Videoanrufen für Kunden vertraut und über 50 % sind für virtuelle Verlängerungen bereit. Indien ist der zweitgrößte Internetnutzermarkt. ~1 Milliarde Internetnutzer bis 2026.
Pandemiebedingte Verschiebung der Nachfragemuster
COVID hat die digitale Einführung beschleunigt und 67 % der Agenten waren der Meinung, dass Kunden nach COVID eher bereit sind, Portale/Apps zu nutzen. Darüber hinaus hat die Pandemie die Versicherungsdurchdringung erhöht und das Bewusstsein für Versicherungen sowie die Nachfrage nach Schutzprodukten, insbesondere Krankenversicherungen, geschärft
Regierungsinitiativen
AB PM-JAY (weltweit größtes Krankenversicherungssystem): Über 230 Millionen Begünstigte erhielten Ayushman-Karten, und über 44 Millionen Krankenhauseinweisungen wurden über ein Netzwerk von 25.969 beauftragten Gesundheitsdienstleistern genehmigt, darunter 11.700 private Krankenhäuser (9. März 2023) Pradhan Mantri Suraksha Bima Yojana: 313 Millionen Begünstigte wurden im Rahmen des Programms angemeldet und mehr als 1 Lakh-Anträge wurden ausgezahlt (30. November 2022) Pradhan Mantri Jeevan Jyoti Bima Yojana: 144 Millionen Begünstigte wurden im Rahmen des Programms angemeldet, und mehr als 6 Lakh-Anträge wurden ausgezahlt (30. November 2022) Pradhan Mantri Fasal Bima Yojana (Risikodeckung gegen Ernteschäden) ist das weltweit führende Ernteversicherungssystem, gemessen an den eingegangenen Anträgen von Landwirten, und außerdem das drittgrößte Ernteversicherungssystem der Welt Bedingungen der Bruttoprämie. Zwischen 2016 und 2022 gingen im Rahmen des Programms 276 Millionen Anträge ein, und den Landwirten wurden Forderungen in Höhe von etwa 16,7 Milliarden US-Dollar (1,28 Millionen Rupien INR) ausgezahlt

