Schnappschuss
Banking für 1,37 Mrd. $
Gesamtbankvermögen von 2,33 Mrd. $, Wachstum von 6,64% CAGR vom GJ 14-19
Die Bankenbranche in Indien war trotz globaler Umwälzungen historisch gesehen eines der stabilsten Systeme weltweit. Die Regierung hat sich konsequent bemüht, die finanzielle Eingliederung durch verschiedene Initiativen zu fördern, die darauf abzielen, die unterbankierte Bevölkerung des Landes in den Bankenbereich zu bringen.
Im Rahmen der Digital India-Initiative hat die Regierung. eine offene API-Richtlinie namens India Stack vorgeschrieben, die Drittanbietern Zugriff auf die proprietäre Software für fünf Schlüsselprogramme gewährt: Aadhaar (die biometrische Identitätsdatenbank der Regierung), e-KYC, E-Signing, datenschutzgeschützter Datenaustausch und UPI. Der Oberste Gerichtshof Indiens hat jedoch kürzlich entschieden, dass Aadhaar nur für Einkommensteuererklärungen (ITR) und die Zuteilung der permanenten Kontonummer (PAN) obligatorisch ist.
Bis zu 74% ausländische Direktinvestitionen sind im Private Banking und im öffentlichen Sektor zulässig.
Weitere Informationen finden Sie in der FDI-Richtlinie
Banken des öffentlichen Sektors
Privatbanken
Ausländische Banken
Regionale ländliche Banken

Größter Mikrofinanzmarkt der Welt

Jede Minute wurden in Indien 179 Bankkonten eröffnet

Indien wird bis 2050 der drittgrößte inländische Bankensektor
- Industrieszenario
- AUSLANDSINVESTITION
- BRANCHENTRENDS
- POLITIK & SCHEMA
Industrieszenario
Das gesamte Bankvermögen von 2,32 Mrd. $ stieg gegenüber dem GJ 14-19 um 6,64% CAGR
Die indische Bankenbranche besteht aus 27 Banken des öffentlichen Sektors, 21 Banken des privaten Sektors, 49 ausländischen Banken, 56 regionalen ländlichen Banken, 1.562 städtischen Genossenschaftsbanken und 94.384 ländlichen Genossenschaftsbanken. Öffentliche Banken machen im Geschäftsjahr 19 61,21% des gesamten Bankvermögens aus. Im Geschäftsjahr 19 belief sich die Bilanzsumme im öffentlichen und privaten Bankensektor auf 1.422,97 Mrd. $ bzw. 741,79 Mrd. $.
Die Investitionen - die zweitgrößte Komponente auf der Aktivseite der Bankenbilanzen nach Krediten und Vorschüssen - nahmen zu, hauptsächlich aufgrund von Staatspapieren.
Darüber hinaus blieb die Kapitaladäquanz im Zeitraum 2019-2020 (bis Dezember 2019) trotz steigender NPA-Quote über den regulatorischen Anforderungen. Die RBI lockerte die Leverage Ratio für Banken, um die Kreditvergabe anzukurbeln.
Darüber hinaus verbesserte sich die Wiederherstellung gestresster Vermögenswerte im Zeitraum 2019-20 durch die IBC, 2016 und das Gesetz zur Verbriefung und Rekonstruktion von finanziellen Vermögenswerten und zur Durchsetzung von Sicherheitsinteressen (SARFAESI) von 2002.
Die Banken verzeichneten im Zeitraum 2018-2019 weiterhin ein robustes Wachstum bei Privatkundenkrediten. Wohnungsbaudarlehen wurden durch Anreize für bezahlbaren Wohnraum wie das Pradhan Mantri Awas Yojana (PMAY) und die Umsetzung des Immobiliengesetzes (Regulierung und Entwicklung) (RERA) unterstützt. Darüber hinaus hat die Rationalisierung der Risikogewichte und die Rückstellung für Standardvermögen in bestimmten Kategorien von einzelnen Wohnungsbaudarlehen im Juni 2017 das Segment aufgepeppt. Das Wachstum der Autokredite beschleunigte sich ebenfalls.
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Robuste Nachfrage und Einkommen
Die Zunahme der Erwerbsbevölkerung und das wachsende verfügbare Einkommen werden die Nachfrage nach Bankdienstleistungen und damit verbundenen Dienstleistungen erhöhen
Digital Push
Mobile Banking, Internet Banking und Geldautomaten
Richtlinienunterstützung
Die Branche hat mit der glaubwürdigen Geldpolitik der RBI eine gesunde Aufsicht
Neue Banklizenzen
Nach 2014 wurden neue Banklizenzen an 2 neue Privatbanken, 7 Zahlungsbanken und 10 kleine Finanzbanken vergeben.

