Schnappschuss
Indische Luftfahrt, hoch fliegend
Indien ist jetzt der drittgrößte und am schnellsten wachsende Luftverkehrsmarkt in Bezug auf verkaufte Inlandstickets.
Indien hat 91 internationale Fluggesellschaften, darunter 5 indische und 86 ausländische Fluggesellschaften, die sicherstellen, dass Indien mit den meisten großen Ländern gut verbunden ist. Der Passagierkilometerumsatz (RPK) der inländischen Fluggesellschaft stieg 2018 um 18,6% und war damit dreimal so hoch wie das weltweite RPK-Wachstum von 6,5%.
- Indische Fluggesellschaften sollen ihre Flottengröße bis 2027 auf 1.100 Flugzeuge erhöhen.
- Der Güterverkehr auf indischen Flughäfen wird voraussichtlich bis 2032 11,4 Tonnen überschreiten.
- Regierungsbehörden gehen davon aus, dass bis 2020 rund 250 Industriebrachen und Flughäfen auf der grünen Wiese benötigt werden.
- Indien ist der am schnellsten wachsende Luftverkehrsmarkt und wird voraussichtlich bis 2037 520 Millionen Passagiere befördern.
- Indien wurde vom Airports Council International (ACI) in seinen Verkehrsprognosen zwischen 2017 und 40 als das am zweitschnellsten wachsende Land der Welt für den Passagierverkehr prognostiziert.
- Die Nachfrage nach Flugzeugen in Indien wird bis 2037 voraussichtlich 1.750 betragen.
Bis zu 100% ausländische Direktinvestitionen sind in nicht planmäßigen Luftverkehrsdiensten auf der automatischen Route zulässig.
Bis zu 100% ausländische Direktinvestitionen sind in Hubschrauberdiensten und Wasserflugzeugen auf der automatischen Route zulässig.
Bis zu 100% ausländische Direktinvestitionen sind in MRO für Wartungs- und Reparaturorganisationen zulässig. Flugausbildungsinstitute; und technische Ausbildungsinstitute unter der automatischen Route.
Bis zu 100% ausländische Direktinvestitionen sind in Bodenabfertigungsdiensten zulässig, vorbehaltlich sektoraler Vorschriften und Sicherheitsüberprüfungen auf der automatischen Route.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der FDI-Richtlinie
- %.
Passagierverkehrswachstum
- %.
Wachstum der ausländischen Touristenankunft
- MMT
Gesamtgüterverkehr (MMT)
- %.
Wachstum der inländischen Flugzeugbewegung

Neuntgrößter Zivilluftfahrtmarkt der Welt

Der am schnellsten wachsende heimische Luftmarkt der Welt

52 von der DGCA zugelassene AME-Ausbildungsinstitute

- Industrieszenario
- AUSLANDSINVESTITION
- BRANCHENTRENDS
- POLITIK & SCHEMA
Industrieszenario
Der Luftverkehrssektor in Indien trägt derzeit 72 Mrd. USD zum BIP bei.
Indien hat 464 Flughäfen und Landebahnen, von denen 125 Flughäfen der Airport Authority of India (AAI) gehören. Diese 125 AAI-Flughäfen verwalten fast 78% des inländischen Passagierverkehrs und 22% des internationalen Passagierverkehrs.
Der Passagierverkehr in Indien belief sich von April 2018 bis Februar 2019 auf 316,51 Mio. EUR. Davon entfielen 252,92 Mio. USD auf den inländischen Passagierverkehr und 63,59 Mio. EUR auf den internationalen Verkehr. Die Flugbewegungen, der Passagierverkehr und der Güterverkehr nahmen im Februar 2019, nämlich im Februar 2018, auf allen indischen Flughäfen zusammen um 4,9%, 4,5% bzw. 3,1% zu.
Der Anteil des internationalen Frachtverkehrs ist jedoch mit 68,5% viel höher als 31,5% des inländischen Frachtverkehrs.
Die Branche für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) wird voraussichtlich bis 2020 von derzeit 950 Mio. USD auf 1,2 Mrd. USD wachsen.
WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
Neuer Flughafenzusatz
Ziel ist es, die Anzahl der operativen Flughäfen bis 2020 auf 250 zu erhöhen
Entwicklung der Infrastruktur
Investition von 120 Mrd. USD in die Flughafeninfrastruktur
Marktvorteil
Indiens Luftverkehrsmarkt soll bis 2024 der drittgrößte werden
Der deutliche Anstieg der M & A-Aktivitäten
Etihad-Jet, Tata-Singapore Airlines und Tata-Air Asia
Regionale Konnektivität
Steigern Sie die Luftverbindung zu kleineren Städten und nordöstlichen Bundesstaaten

