Invest India - Innovationen gegen COVID-19
Aufgrund der raschen weltweiten Verbreitung von COVID-19 kam es zu weit verbreiteten Störungen. In Indien hat die Regierung ab Mitternacht des 24. März 2020 extreme Maßnahmen ergriffen, um das gesamte Land zu sperren. Dies ist zwar ein dringend benötigter Schritt, hat jedoch zu Schwierigkeiten für die Bürger geführt und die indische Wirtschaft in den Kampf gezogen. In diesen trostlosen Zeiten sind indische Startups jedoch in den Vordergrund gerückt, und wir haben ihre Produktangebote erstellt oder überarbeitet, um der COVID-19-Herausforderung zu begegnen und ein wahrer Kraftmultiplikator für die Bemühungen gegen Coronavirus zu werden. Invest India hat nicht nur aktiv dafür gesorgt, dass Unternehmen in Indien in der Lage sind, die aktuelle Krise zu bewältigen, sondern auch dazu beigetragen, innovative Startups in ganz Indien zu entdecken, die an Lösungen gegen COVID-19 arbeiten und diese aktiv mit Finanzierungsquellen, Technologievalidierung und Technologie verbinden Einsatzmöglichkeiten vor Ort.
Mehrere Teams bei Invest India konzentrieren sich auch im regulären Betrieb auf Innovationen und Startups. In dieser Zeit der globalen Krise wurde die Synchronisierung und Koordination mit Stakeholdern innerhalb und außerhalb von Invest India verstärkt, um Innovationen zu skalieren, die als wirksam gegen COVID-19 angesehen werden.
Das Startup India-Programm hat eine Open Innovation Challenge aktiviert, um Innovationen von Startups, KKMU, Unternehmen und einzelnen Innovatoren in verschiedenen Herausforderungsbereichen wie persönliche Schutz- und Intensivpflegegeräte, großflächige Desinfektion, Crowd Tracking, Logistik und Erkennung gefälschter Nachrichten ins Visier zu nehmen.
Das beschleunigte Wachstum der Innovationen in Neu-Indien (AGNIi), eine der neun Missionen des Wissenschaftlichen Technologie- und Innovationsbeirats des Premierministers (PM-STIAC) , die mit der Kommerzialisierung innovativer Technologien beauftragt ist, hat sich mit dem Aufbau eines Portfolios von Technologien befasst, die dies können unterstütze den Kampf gegen COVID-19. Als ausführender Arm für Innovationen unter der Schirmherrschaft des Amtes des wissenschaftlichen Hauptberaters der indischen Regierung hat AGNIi die Gesamtverantwortung für die Verwaltung des Portfolios verschiedener Technologien erhalten, die von allen anderen Programmen und Initiativen beschafft werden.
Die Technologie-Scouting-Bemühungen konzentrierten sich darauf, die relevantesten Technologien aus dem möglichen Spektrum von Interventionen gegen COVID-19 zu ermitteln, einschließlich Präventiv-, Diagnose-, Behandlungs-, Erholungs- / Unterstützungs- und Unterstützungstechnologien. Innerhalb dieser breiten Kategorien wurden spezielle Task Forces eingerichtet, um Interventionen in bestimmten Bedarfsbereichen wie persönliche Schutzausrüstung (PSA), Ausrüstung für die Intensivpflege (CCE) einschließlich Beatmungsgeräten und Beatmungsgeräten, Diagnose- / Testkits und Tools für die digitale Gesundheit zu unterstützen. Zwar wurden weitreichende Anstrengungen unternommen, um so viele Innovatoren wie möglich über verschiedene Kanäle zu erreichen, doch wurde darauf geachtet, dass die Qualität der Lösungen, die zur Finanzierung und Bereitstellung an Partnerorganisationen weitergeleitet werden, erhalten bleibt. Es wurden konzertierte Anstrengungen unternommen, um qualifizierte Pools von Innovatoren zu erreichen, nämlich Technologie-Inkubatoren, die von verschiedenen Regierungsorganisationen wie dem Department of Science & Technology, dem Department of Biotechnology, der Atal Innovation Mission und akademischen Institutionen wie IITs, IIMs und IISc unterstützt werden.
Ein strenger Bewertungsprozess, der von AGNIi durchgeführt wird, konzentriert sich auf den Stand der Technologiebereitschaft, das Kundeninteresse einschließlich der Prioritäten der Regierung, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie die Fähigkeit zur Herstellung und Skalierung. Ein kleines Analystenteam überprüft die von jedem Innovator eingereichten Dokumente und führt Folgeinterviews durch, um die Eignung von Startups für weitere finanzielle und Bereitstellungsunterstützung zu beurteilen. Ihre Empfehlungen leiten die Innovationen auf drei verschiedene Wege - Finanzierungsunterstützung, Unterstützung bei der Technologievalidierung und Verbindungen zu Anwendern.
Die Finanzierung ist häufig ein kritisches Hindernis für den Wachstumspfad eines Startups, insbesondere in einer Krise, in der die meisten Finanzierungsquellen nicht zugänglich sind. Daher hat Invest India mit verschiedenen Initiativen zusammengearbeitet, um wirklich verdienten Innovatoren den Zugang zu sofortiger Finanzierung zu ermöglichen. Die ACT Grants-Initiative , ein Crore Grant-Fonds in Höhe von 100 INR, der von der Risikokapital- und Startup-Gründergemeinschaft in Indien eingerichtet wurde, ist ein solcher Kanal für die Finanzierung von Unterstützung. Ein weiterer Kanal ist die Fremdfinanzierung über die Small Industries Development Bank of India (SIDBI) . Invest India hat sich mit SIDBI zusammengetan, um die schnelle Beantragung von Anträgen für die verschiedenen Systeme wie SAFE, SAFE Plus und SMILE zu unterstützen , die eingerichtet wurden, um kleine und mittlere Unternehmen bei der Finanzierung von Investitionen und beim Bedarf an Notfall-Betriebskapital zu unterstützen. Darüber hinaus bemüht sich Invest India auch um die Schaffung einer Pipeline von CSR- Mitteln (Corporate Social Responsibility) zur Unterstützung geeigneter Startups. Dies wurde ermöglicht, da der Umfang der CSR um Mittel erweitert wurde, die für Gründerzentren ausgegeben wurden, die von der Zentral- oder Landesregierung oder einer Behörde oder einem Unternehmen des öffentlichen Sektors der Zentral- oder Landesregierung finanziert wurden. Darüber hinaus gelten gemäß Rundschreiben Nr. 05.01.2019-CSR Mittel, die für Aktivitäten im Zusammenhang mit COVID-19 ausgegeben werden, als CSR. Dies eröffnet eine einzigartige Gelegenheit, innovative Lösungen zur Bekämpfung von COVID-19 über diesen Kanal zu unterstützen, zumal ein Großteil der in die engere Wahl gezogenen Lösungen inkubiert wird.
Separate Teams innerhalb von AGNIi leiten die anderen Innovatoren je nach ihren besonderen Bedürfnissen zu verschiedenen Unterstützungskanälen. Das De-Risking-Team kümmert sich um den Support in Bezug auf Vorschriften / Zertifizierungen, Tests, technisches Mentoring, Fertigung und andere logistische Unterstützung. Das Team arbeitet eng mit dem Office of PSA zusammen, um technischen Support zu ermöglichen, und ermöglicht einen reibungsloseren Geschäftsbetrieb und andere Unterstützung der Lieferkette über verschiedene Mechanismen, die im Rahmen der Business Immunity Platform von Invest India eingerichtet wurden. Ein anderes Team kümmert sich um Nachfragemanagement und Adopter-Verbindungen zwischen Regierungsabteilungen, Unternehmen, Stiftungen und NGOs, die vor Ort arbeiten. Dieses Team aktualisiert regelmäßig die Reaktionsteams verschiedener Landesregierungen zu potenziellen Technologien, die zur Bekämpfung von COVID-19 auf der Grundlage lokaler Anforderungen eingesetzt werden können.
Dieser proaktive Ansatz für Innovationen hat dazu geführt, dass Invest India Hunderte innovativer Lösungen aus Dutzenden von Technologie-Inkubatoren und anderen Quellen verarbeitet. Darüber hinaus haben effektive Partnerschaften und optimierte Arbeitsabläufe für potenzielle Lösungen zu unmittelbaren Auswirkungen geführt. Von den finanzierungssuchenden Technologien wurden bereits 6 Technologien im Invest India-Pool (MolBio, HuWel, Mylab, Karkhana, Nocca Robotics und Cloudphysician) aus der ACT Grants-Initiative finanziert. Darüber hinaus haben andere Technologien Interesse von Unternehmens- und Regierungsabteilungen aus dem ganzen Land erhalten. Tatsächlich erleichterte Invest India den Einsatz von Garuda Aerospace-Drohnen für groß angelegte Desinfektionsarbeiten in Varanasi und Chandigarh. Dies erforderte spezielle Genehmigungen des Ministeriums für Zivilluftfahrt, um den Transport von Drohnen auf einem Air India-Frachtflug während der Sperrfrist zu ermöglichen.
Viele weitere Beispiele werden in den nächsten Monaten bekannt gegeben, wenn Indien die COVID-19-Bedrohung bekämpft und Unternehmen und das Leben der Bürger wieder normalisiert.
Diese Krise hat jedoch zwei entscheidende Dinge hervorgehoben: die dauerhafte Fähigkeit des menschlichen Willens, jede existenzielle Bedrohung direkt anzugehen, und das Erwachsenwerden des indischen Innovationsökosystems.